Gesamtindex von 2010 bis heute">
![]() www.husch.at |
Veranstaltungen / Unternehmungen (Bild)-Berichte, Persönliche Erlebnisse, Bilder zu "Was-war-los" - Archiv > Gesamtindex von 2010 bis heute Gesamtindex von 2010 bis heute">www.husch.at/12296.0.html |
Gesamtindex von 2010 bis heute">![]() |
Radpause beim
Fluss-Baden im
See-Baden im
Diese Radtour war von der geplanten Strecke her eine „Wiederholung der Radtour vom 24.08.2016“
Diesmal war Daniel mit von der Partie, der Didi vom Bahnhof in Attnang abholte und auch unsere Räder zum Startpunkt am Attersee in der Burgau transportierte.
Gerhard wollte vom Rad absteigen, ist dabei mit dem Fuß an der Querstrebe vom Rad hängengeblieben und mitsamt dem Rad rücklinks umgefallen und am Gehsteigbeton aufgeschlagen.
Laut Daniel hat Gerhard dabei um wenige Zentimeter mit dem Kopf fallend die scharfe Kante der Leitplanke um wenige Zentimeter verfehlt.
Die Folgen eines Aufschlags mit dem Kopf auf der Kante der Leitplanke möchte man sich nicht vorstellen.
Bis auf eine Abschürfung am linken Ellenbogen ist zum Glück nichts weiter passiert.
Hier bot sich dann die Gelegenheit für ein Abkühlungsbad im 2. Fluss = der Traum.
Bei einer geeigneten, ausreichend tiefen Stelle ließen wir uns ein Stück im Fluss treiben.
Hier hatte man im Fluss auf der Strecke von Bad Ischl nach Strobl, wo die Ischl aus dem Wolfgangsee „entspringt“ insgesamt 5 größere Fischaufstiegstreppen im Flussbett angelegt.
Im Fluss selbst war das Wasser zu seicht zu Baden, doch hier in den Fischaufstiegstreppen war es echt ein Vergnügen.
Die Becken waren tief genug zum relaxten Baden, in manchen kam fast ein Gefühl wie im Whirlpool auf.
Für die Kinder natürlich ein besonderer Spaß.
Ca. 3 Kilometer nach Bad Ischl, nach dem Bad in der Ischl machten wir vor einem Supermarkt kurz Halt um uns mit Getränken zu versorgen.
Der „Kurze Halt“ dauerte dann fast eine halbe Stunde. Es hatte, während unseres Supermarkt-Besuchs zu regnen begonnen und wir warteten vor dem Markt auf das Regenende.
Didi hatte die kreative Idee, sich und sein Radgepäck mit schwarzen Müllsäcken vor dem Regen zu schützen. Kundig führte er uns die fachgerechte Verpackung von Mann und Gepäck vor. Als er damit startbereit war, hörte es zum Glück zu regnen auf. Die Reise konnte nun, entlang vom Fluss Ischl Richtung Wolfgangsee weitergehen.
Am Mondsee angekommen, war die Sonne wieder am Himmel – die ideale Situation für einen Test der Wassertemperatur im Mondsee
Natürlich durfte ein Abschlussbad im 3. See, dem Attersee nicht ausgelassen werden. Die Wassertemperatur war noch sehr angenehm für ein Abschlussrunde im See.
Vor dort ging`s dann zurück nach Atttnang zum Bahnhof, wo Didi wieder seine Heimreise ins lebenswerte Mühlviertel antrat.
husch - Gesamtindex von 2010 bis heute">www.husch.at - Ein Service von Amicas Online u. Amicas Wirtschaftsbilanz, Flurgasse 12, A-4844 Regau, Tel u. Fax: 0043-7672-22204, Infohotline: 0043-664-4011351, office@amicas.at - www.amicas.at - www.vorsorgeplan.at - www.wirtschaftsbilanz.at