Midlife-Crises - Fitness-Test - insgesamt 579 Kilometer mit dem Rad (Muskelkraft, kein E-Bike) in 5 Tagen
Attersee-Radtour-2023-05-23
Mit dem Trekking-Bike von zuhause in Regau / Schalcham rund um den Attersee (ca. 72 KM)
Blick auf Steinbach am Attersee am gegenüber liegenden Ufer über eine kleine Insel im See mit Schwanen-Nest
An diesem Tag hatte ich auch das Glück, die Schwäne beim Bau ihres Nestes für den Nachwuchs auf eine Insel zu sehen.
Relativ windstill
Relativ windstill
Der Attersee war an diesem Tage sehr glatt auf seiner Oberfläche was auf eine Windstille zurückzuführen ist – die sehr förderlich beim Radfahren war, hinsichtlich der Anstrengung.
Pause beim Segelclub Attersee, wo mein Badeboot steht
Pause beim Segelclub Attersee, wo mein Badeboot steht
Die Fahrt erfolgte gegen den Uhrzeigersinn und natürlich gab es auch einen kurzen Fotostopp im Scatt in Attersee, wo im Sommer mein Badeboot steht.
Öffentliche Badeplatz neben dem Scatt = Segelclub Attersee
Öffentliche Badeplatz neben dem Scatt = Segelclub Attersee
Blick vom öffentlichen Badeplatz neben dem Scatt rüber nach Weyregg am Attersee am anderen Seeufer.
Das Haus der FF-Parschallen,
Das Haus der FF-Parschallen
…wo wir heuer beim Autofreien Tag am Attersee mit Toni und Didi eine gemütliche, kulinarische Pause eingelegt haben.
Am Steg der Wasserschischule in Unterach
Am Steg der Wasserschischule in Unterach
… wo mein Neffe Mathias im Sommer 2022 seine Ferialpraxis als Bootsführer für die Motorbootausfahren gemacht hat.
Links vom Steg waren extrem viele Fische im Wasser in Ufernähe.
Links vom Steg waren extrem viele Fische im Wasser in Ufernähe
Vorwiegend Lauben und Rotaugen, auch ein paar Aitel
Die schon traditionelle Halbzeit-Jause nach 36 km,
Die schon traditionelle Halbzeit-Jause nach 36 km
...natürlich mit einem gekühlten, selbst mitgebrachten, bayrischen Spezialbier am Steg der Wasserschischule in Unterach.