Loser Radrundfahrt 2018/08 - Bad Ischl, Bad-Aussee, Obertraun, Bad Goisern (88 km insgesamt) mit Loser-Bergwertung
Radrundfahrt Bad Ischl, Bad-Aussee, Obertraun, Bad Goisern (88 km insgesamt) mit Loser-Bergwertung
Das glasklare, energiegeladene, extrem saubere Wasser aus dem Rettenbach im Rettenbachtal verleitet einen immer wieder zu einer Pause.
Ein Bad wäre sehr erfrischend, da das Wasser saukalt ist.
Ein wunderschöner, romantischer Wasserfall im Rettenbachtal der zum Baden einlädt
Die grünen Almwiesen der Blaa-Alm erwarten einen nach der Durchquerung vom Rettenbachtal
Es war noch viel zu früh für eine Einkehr im Gasthof auf der Blaa-Alm, da ja die Bezwingung vom Loser mit dem Rad auf dem Planprogramm stand.
Kletterpark am Fuße vom Loser
Zwischen der Blaa-Alm und den Parkplatz vom Loser befindet sich, neben der Strasse im Wald ein Kletterpark, der an dem Tage auch gut besucht war.
Infos: www.loser-outdoor.at
Blick vom Strandbad auf den Loser, wo wir zuvor noch, nach einer anstrengenden Anfahrt, die fein schmeckenden Kasnock`n auf Heli`s Loserhütte vernascht haben
Blick über den Altausseer-See – wo die Biker nicht mehr am Bild sind, weil sie sich schon zur Abkühlung in`s erfrischende Wasser geworfen haben
Noch ein letzter Blick über den See und weiter geht es jetzt zum Eissalon nach Bad Aussee und dann über den Koppenpass zum Hallstädter-See
Endlich vor dem Eissalon „Charly Demmel“ im Kurpark in Bad Aussee
Blick in die Eisvitrine – Lecker-Schmecker
Seufzi – nur 3 Kugeln von dem traumhaften Eis
Der weitere Verlauf der Radrundreise
Nach der süßen Eispause im Cafe Levandovsky im Zentrum von Bad Aussee (mit dem Eissalon Charly Demmel) ging die Tour über den Koppenpass, entlang der Traun nach Obertraun am Hallstädtersee, wo natürlich die übliche Badepause im örtlichen Strandbad abgehalten wurde.
Entlang dem Hallstädtersee wieder Richtung Bad Goisern
Dieser doch sehr spezielle Radweg neben der Bahntrasse ist auch ein sehr besonderes Erlebnis
Endlich angekommen im Gasthof „Seeraunz`n“ am Hallstädtersee
Hier muss natürlich eine Pause eingelegt werden, da es hier eine von Daniel`s Lieblingsspeisen gibt „Knusprig resches Backhendl im Korb serviert mit reichlich Pommes“.
Die Speisekarte hat eine sehr individuelle Gestaltung außen und im Inneren gibt es ein sehr kulinarisch verlockendes Angebot“.
Nach dieser letzten, kulinarischen Pause auf der Radrundfahrt ging es wieder über Bad Goisern retour zum Ausgangspunkt am Eingang in`s Rettenbachtal in Bad Ischl.
Bilder/Foto-Galerie
