Chiemsee Radtour 2024-07-11 (Rund um den Chiemsee)
Bericht - "Was-war-los"
An der Schiffsanlegestelle in Prien am Chiemsee - Von hier aus starten die Ausflugsschiffe zur Herreninsel Chiemsee und Frauenchiemsee (Insel)
Unternehmung bereits durchgeführt
- 2019-06-09 mit Toni - Bericht - "Was-war-los"
Startvorbereitungen für die Radtour am Parkplatz in Piding, nahe der deutsch-österreichischen Grenze
Toni und ich starteten den gemeinsamen Ausflug zum Chiemsee beim morgendlichen Treffen am Parkplatz beim Outletcenter in Piding, wo wir eine Fahrgemeinschaft in Toni`s Auto bildeten. Wir beide haben ja auch den gleichen Thule-Fahrradträger, und sind damit für Radausflüge bestens ausgerüstet.
Start vom Parkplatz in Bernau-Felden
Die erste kurze Verschnaufpause am Badeplatz Schraml
Kulinarischer Besichtigungs-Stop in Prien am Chiemsee – dem „touristischen Zentrum am Chiemsee“
Wir radelten in`s Zentrum von Prien – wo wir neben der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Prien eine kurze Pause machten und dabei auch einen Blick in die feine Kuchenvitrine der Bäckerei und Konditorei A. Mueller riskierten.
Wir konnten der süßen Verführung erfolgreich widerstehen und könnten uns aber dafür bei der Rückfahrt aus der Stadt im Eissalon „Dotta“ – in der Bernauerstrasse 13a, 83209 Prien am Chiemsee ein äußerstes gutes Eis zur Abkühlung.
Weitere Infos: https://dotta-eis.de/filialen/ - https://dotta-eis.de/feines-eis/
Prien am Chiemsee – das „touristische Zentrum am Chiemsee“ – Bereich am Hafen
Buchten mit einem ausgeprägten Schilfbewuchs
Die Segel-Schifffahrt ist sehr präsent am Chiemsee
Strandbad in Breitbrunn
Der „Ganszipfel“ ziemlich gut versteckte Uferstelle in einem Wäldchen, wo man aber super Baden kann und einen sehr guten Rundumblick genießen kann.
Hier bin ich natürlich eine Runde schwimmen gegangen im Chiemsee – und dann habe ich doch einige Bilder dort gemacht, weil man an der Stelle einen ziemlich guten „Rundumblick“ auf den Chiemsee hat.
Toni hat sich derweilen auf der Suche nach einem Restaurant gemacht, wo die „Chiemsee-Reinanke“ auf der Speisekarte steht.
Video - Rundblick vom „Ganszipfel“ ziemlich gut versteckte Uferstelle in einem Wäldchen, wo man aber super Baden kann und einen sehr guten Rundumblick genießen kann.
Video
Direkt am See gelegene Restaurants mit Bademöglichkeit
Es gibt ideal gelegene Restaurants, auch mit Badewiese am Chiemsee – hier z. B. das Cafe Tagesbad „Inselblick“ – in Gstadt am Chiemsee www.cafe-inselblick.de
Das kulinarische Highlight der Radtour in Form einer „Reinanke aus dem Chiemsee“ im Gastronomiebetrieb „Seehäusl“, direkt a See
Während ich ja bekannter Weise durch meinen Badestop am „Ganszipfel“ hinter Toni zurückgefallen war in Sachen Radeln, hat Toni seinen Vorsprung genutzt, um ein sehr gutes Lokal am See auszumachen, wo wir auch die Chance auf eine „Chiemsee-Renke“ hatten.
Diese Chance haben wir natürlich genutzt – der Fisch war echt fein und gut zubereitet, und da er etwas klein geraten war, gab`s vom Küchenchef noch ein zusätzliches Renke-Filet drauf.
Kontaktadresse:
SEEHÄUSL – Biergarten a. See 8, 83257 Gstadt am Chiemsee